... einen Kartenabend. Dass alle Mitspieler ein wenig unterkühlt waren, lag nicht an der Stimmung, sondern an der Heizung, die anfangs nicht lief.
Bernward Frieling und Klaus Fischer waren zur Begrüßung ebenfalls anwesend. An diesem Abend gab es 12 Teilnehmer beim Preisskat. Eva Niesche und Gundula Starck hätten gern Rommé gespielt. Leider waren nur die beiden zum Romméspielen gekommen. Vielleicht finden sich beim nächsten Mal noch ein paar Mitspieler, damit auch hier eine Runde zustande kommt.
Gespielt wurden an vier Dreiertischen drei Runden. Nach der ersten Runde kehrten wir ins Regattahaus zum Abendessen ein. Die Speisen waren vorbestellt und wurden in gewohnt guter Qualität flott serviert. Es hat allen geschmeckt! Nach dem Abendessen wurden noch zwei Runden gespielt. Danach stand der Sieger fest. Gewonnen hat Detlev Heilmann mit 2.260 Punkten. Der zweite Platz ging an Udo Krugmann mit 1.961 Punkten, und Dritter wurde Helmut Niesche mit 1.746 Punkten.
Für die Organisation möchten wir uns herzlich bei Thomas Ackerschewski bedanken. Besonderer Dank gebührt aber auch Peter Stark, der die Preise organisiert hat und sich vor Ort zusammen mit Heino und Hans-Dieter um alles gekümmert hat. Peter richtete auch die Siegerehrung aus. Als Preise gab es Schinken und Würste von der Fleischerei Schröder. Beim Auspacken der Preise roch es im ganzen Raum wunderbar nach Geräuchertem.
Es war ein sehr schöner Kartenabend, und wenn nichts dazwischenkommt, sind wir beim nächsten Mal gern wieder dabei. Der Raum ist groß, sodass auch noch mehr Mitspieler Platz gefunden hätten.
Reinhard N.